Eine PDF-Datei zum Herunterladen und Ausdrucken finden Sie hier.
Arbeitsplan 2020
Heimatverein "1912" für Ortrand und Umgebung e.V.
Jeden Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Museumstreff !!!
| 10.01. 17.00 Uhr | Exkursion auf der Ferienstraße: "Fürstenstraße der Wettiner":
Einweihung des Epitaphs Schellendorff in der Hauptkirche Königsbrück inkl. Besuch der Ausstellung |
| 16.02. | Sonderausstellung "Die ältesten bildlichen Darstellungen Ortrander Bürger"
Stadtgeschichts- und Schradenmuseum, Kirchplatz alte Haagschule |
| 07.03. | Joachim-Schmidt-Galerie: Ausstellung von Künstlerin Pryzibilski/
Senftenberg |
| 24.-25.04. | Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an das Ende des 2. Weltkrieges vor
75 Jahren, entfällt wegen Coronavirus |
| 25.-26.04. | 150 Jahre Eisenbahnstrecke Cottbus-Großenhain mit separatem Programm,
wird wegen Coronavirus auf den 12./13. September verschoben
|
| 17.05. | 800 Jahr-Feier Blochwitz mit separatem Programm |
| 13.06. | 1870 Erbauung des Vermessungshäuschen als Grundlage
der Triangulierung (Landesvermessung) Sachsens; Führung Max Böhm/ Brockwitz |
| 19.07. | Naturkundliche Wanderung mit Uwe Schramka |
| 01.08. | Ausstellungseröffnung: "Die Maler des Schraden"
D. Duismann in Kostebrau |
| 23.08. 16.30 Uhr | Rathaustreff: "350. Geburtstag August der Starke"
Vortrag von Christian Kunath/ Dresden |
| 12.-13.09. | 150 Jahre Eisenbahnstrecke Cottbus-Großenhain mit separatem Programm
|
| 20.09. 16.30 Uhr | Rathaustreff: "Abbau von Steinkohle in Doberlug"
Vortrag von H.G. Procopius/ Doberlug-Kirchhain |
| 27.09. | "Die Schradenmaler und ihr Wirken"
Vortrag D. Duismann in Kostebrau |
| 25.10. | Ferienstraße Fürstenstraße der Wettiner
"100 Jahre Kirchenglocken aus Torgau" in der St. Barbarakirche Ortrand Kirchenführung D. Duismann |
| 26.11. 18.00 Uhr | Tag der Stadtgeschichte im Rathaus |
| 13.12. 18.00 Uhr | Mitgliederversammlung in Linz |
Änderungen vorbehalten!
Änderungen werden auf der Internetseite heimatverein-ortrand.de bekannt gegeben.
Danny Duismann
Vorsitzender des Heimatvereins